BiB goes Norway
Bildungsberaterin Barbara besuchte im Zuge eines Study visits die norwegische Hauptstadt
von Barbara Klabischnig-Hörl | 17. Juni 2025
Am 19. Mai 2025 war es soweit: Ich erhielt im Rahmen des Academia Programms (erasmus+) die wertvolle Gelegenheit, an einem viertägigen „Job-Shadowing“ zum Thema „Empowering future – quality and equality in lifelong career guidance“, einem lehrreichen Austausch europäischer Bildungsberater*innen in Norwegen, teilzunehmen. So viel vorweg - von meinem Aufenthalt brachte ich viele wertvolle Informationen, Inspiration und bereichernde Eindrücke mit, die ich natürlich in meinen Beratungsalltag gleich integriere!.

"In Oslo traf ich auf 11 Berater:innen aus 8 verschiedenen europäischen Ländern.
Es war ein tolles Miteinander"
Wir starteten in Oslo, wo alle elf Besucher:innen in der Bundesstelle HK-dir herzlich empfangen wurden. Am Programm stand neben dem gegenseitigen Kennenlernen und internationalen Erfahrungsaustausch, die Vorstellung des norwegischen Systems schulischer und außerschulischer Bildungs- und Berufsberatung.
Wir erfuhren viel über den Aufbau, die Rahmenbedingungen und täglichen Herausforderungen der Karriereberatung für Erwachsene in Norwegen, und nutzten die Gelegenheit des internationalen Austauschs und der gemeinsamen Reflexion. Weiters besuchten wir die Universität in Drammen und staunten über den Master-Lehrgang zur Bildungsberatung und den hohen Stellenwert von Ethik in der Beratung. Sehr beeindruckt hat mich das online Kompetenzberatungs-Tool, das niederschwellig online zur Verfügung steht und kostenlos jederzeit in Anspruch genommen werden kann. Eine tolle Vorbereitung für eine weiterführende Bildungsberatung! Auch die Bezeichnung „way-seeker“ für Beratungskund*innen, blieb mir im Gedächtnis.
Erstaunlich fand ich die Erfahrung beim Job-Shadowing (in norwegischer Sprache, also ohne verbales Verstehen) – nämlich, wie aussagekräftig und wichtig nonverbale Kommunikation sein kann!
Auch wenn fachliche Inputs, gemeinsame Reflexion, Lernen sowie Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt standen, genossen wir das bunte Miteinander - zb. während einer Bootsfahrt durch den abendlichen Osloer Fjord oder bei einer wunderbaren Abendeinladung unserer norwegischen Gastgeber sehr.
Übrigens: Im Landesteil Buskerud (mit ähnlicher Einwohnerzahl wie das Burgenland) bietet ein Team von 8-10 Personen (!!!) anbieterneutrale Bildungsberatung für Erwachsene und dies an mehreren Standorten. Etwas anders als bei uns im Burgenland…
Alles in allem bin ich sehr dankbar für die Möglichkeit, dass ich an diesem internationalen Austauschprogramm via eramus+ teilnehmen, und auf diesem Weg derart bereichernde, lehrreiche und unvergessliche Erfahrung sammeln durfte.
Danke an #Academia #esf #papirbreddenKarrieresenter #karriereBuskerud #Bildungsberatung
#bildungsberatungNiederösterreich
.jpg)

Unser BiB-Tipp
Nützt die Gelegenheit zum internationalen Austausch! Infos dazu findet ihr unter
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch auch gerne an die BiB wenden, wir helfen euch weiter!