BookCrossing für mehr
Lesekompetenz


Was ist BookCrossing?
Es ist die Bibliothek für die ganze Welt. BookCrossing gibt einem Buch mittels einer ID-Nummer eine unverwechselbare Identität, so dass es online verfolgt werden kann, während es von Leser zu Leser weitergegeben wird und somit seine Leser miteinander verbindet. Es gibt aktuell 1.924.839 BookCrosser und 13.627.481 Bücher, die durch 132 Länder reisen.
Warum BookCrossing?
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages organisieren die Burgenländischen Volkshochschulen seit Jahren die Aktion BookCrossing, bei der Bücher an die Besucher:innen verschenkt werden. Damit möchte die VHS auf das Thema "Analphabetismus in Österreich" aufmerksam machen: Die rund 1,8 Millionen Betroffenen haben Schwierigkeiten Formulare auszufüllen, die Steuererklärung zu machen, sich online für einen Job zu bewerben und vieles mehr.
Du kennst jemanden, der oder die betroffen sein könnte?
Informiere dich >>hier über kostenlose Anbebote im Bereich der Basisbildung. Die Kurse sind sehr individuell und richten sich ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Gerne kannst du auch davor einen >>Termin bei der BiB für ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren.
Und last, but noch least möchten wir euch auf unsere beliebte Broschüre "Bücher & Co" aufmerksam machen: Sie beinhaltet neben aktuellen Terminen zur Events rund ums Buch&Lesen auch viele wertvolle Infos zu Berufen, Workshops, offenen Buchregalen und Bibliotheken.
>>Hier könnt ihr die Broschüre downloaden


